Preis auf Anfrage
710-95 LDM® MED Set
Weiß, inkl. 5 cm² 3/10 MHz und 10cm² 1/3 MHz Sonotroden und Stativ
Maße : (H x B x T): 185 x 485 x 300 mm Gewicht: ca. 8.0 kg
FÜR DIE GESUNDHEIT UND SCHÖNHEIT IHRER HAUT
LDM®-MED ist eine Weiterentwicklung der LDM®-Gerätelinie von Wellcomet ® und ist ein speziell für den medizinischen Bereich entwickeltes Ultraschallgerät mit zwei besonderen Technologien (LDM ® Plus und der 10 MHz Frequenz).
Für fortschrittliche und ganzheitliche Hautbehandlungen bietet das LDM®-MED Gerät Behandlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Hauterkrankungen sowie Programme für nicht-invasive ästhetische Anwendungen. Mit bis zu 19 Programmeinstellungen, die sich in ästhetische und dermatologische Menüpunkte gliedern, deckt das LDM ® -MED die wichtigsten Indikationen ab und bietet damit ein effektives apparatives Behandlungssystem für die Dermatologie und Ästhetik.
Anwendungsbereiche:
Ästhetik
- Faltenbehandlung
- Skin Tightening
- Skin Rejuvenation
- Anti-Aging
- Vor-Nachsorge Behandlungen bei ästhetischen OPs
- Cellulite
- Dehnungsstreifen
- Phonophorese
Dermatologie
- Akne
- Hypertrophe Narben/Keloide
- Akne-Narben
- Atopische/periorale
Dermatitis
-
Ekzeme
- Ulcus cruris
- Psoriasis
Wie wirkt LDM® auf das Gewebe?
Die beim LDM Triple eingesetzten Ultraschallwellen sowie ihre LDM®-und triple LDM® -Kombinationen können einzelne Gewebsstrukturen modulieren und damit gezielt in die dynamischen Prozesse des Bindegewebes eingreifen. Sie regulieren beispielsweise nicht nur sog. Matrix Metalloproteinasen (MMPs), die primär für einen Gewebsabbau verantwortlich sind, sondern beeinflussen auch die Produktion sog. Heat Shock Proteine (HSPs), die für eine korrekte Proteinkontrolle im Gewebe notwendig sind. Auch der Hyaluronangehalt (HA) in der Haut kann mit bestimmten Ultraschallfrequenzen gezielt beeinflusst werden, was wiederum zu Turgor- sowie einigen rasch sichtbaren strukturellen Veränderungen im Gewebe führen kann.
Wie laufen Behandlungen mit LDM Triple ab?
Hautbildverbesserung durch Turgorerhöhung, Verkleinerung der Hautporen sowie Glättung des Haut-Mikroreliefs können oft schon direkt nach der ersten Behandlung beobachtet werden. Diese Wirkungen konnten bereits in einer multizentrischen Studie erfolgreich nachgewiesen werden. Je nach Alter und Hautzustand wird empfohlen, eine Behandlungskur mit 2 Sitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 4-6 Wochen durchzuführen. Für dermatologische Indikationen werden in der Regel 6-8 und in komplizierten Fällen 10-16 Behandlungen benötigt. Die konkrete Anzahl der Behandlungen richtet sich individuell nach dem Krankheitsbild und -verlauf.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.